16. September 2019, Gerolstein
Bei der großen Berufsinformationsmesse in der Grund- und Realschule Plus Gerolstein am vergangenen Wochenende, konnte unser frischgebackener Azubi Martin Meyer allen interessierten Schülerinnen und Schüler direkt von seinen ersten Erfahrungen aus dem Arbeitsleben berichten. Gemeinsam mit seinem Tischler-Meister Frank Humble beriet der 17-jährige Berlinger alle Interessierten und deren Eltern zum Thema “Duale Ausbildung zum/r Tischler/in”.
Unser jüngster Azubi startete seine Ausbildung am 01. August diesen Jahres in unserer Schreinerei. Martin rät allen zukünftigen Schulabgängern aus persönlicher Erfahrung, sich rechtzeitig zu informieren und zu bewerben: “Wer einen konkreten Ausbildungsbetrieb im Blick hat, muss früh aktiv werden,” so der frischgebackene Schreiner-Azubi. “Ich freue mich jedenfalls riesig, dass ich bei JOLEKA den diesjährigen Schreiner-Ausbildungsplatz bekommen habe. Für mich nach wie vor mein Traumjob!”
Beim Berufsinformationstag in Gerolstein war das Interesse sehr groß. „Es würde mich persönlich sehr freuen, den ein oder anderen Gesprächspartner vom Wochenende in einem Bewerbungsgespräch wiederzusehen,“ so Tischler-Meister Humble.
“Besonders möchten wir auch Bewerberinnen ermutigen. Hier im ländlichen Raum ist eine Tischlerin leider immer noch eher die Ausnahme als die Regel. Im bundesweiten Durchschnitt sieht das schon ganz anders aus,“ betont der Tischler-Ausbilder bei JOLEKA.
Frühzeitig informieren & bewerben!
“In der Regel suchen wir jeweils für das Ausbildungsjahr darauf, je einen neuen Tischler-Auszubildenden (m/w/d) und einen Auszubildenden (m/w/d) für den kaufmännischen Bereich. Sowohl die kaufmännische Ausbildung als auch die Ausbildung zum Schreiner erstrecken sich über 3 Jahre. Es gibt einen praktischen Teil der Ausbildung, der hier im Betrieb absolviert wird. Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt in der Berufsschule,” so Geschäftsführer Daniel Rieder.
Verantwortlich für die jungen Tischler-Azubis ist weiterhin unser Tischlermeister Frank Humble (im Bild rechts). Ansprechpartner für die Bewerbungen ist Geschäftsführer Daniel Rieder. Bewerbungen für die kaufmännische Ausbildung richten Sie bitte an seinen Bruder Fabian Rieder.
Ihr Ansprechpartner
Wir sind jedes Jahr auf der Suche nach neuen Azubis für unsere Schreinerei. Wenn Sie mindestens einen Hauptschulabschluss haben. Und zudem technisch-mathematisches Verständnis besitzen sowie Spaß und Geschick bei der Arbeit mit Holz haben, laden wir Sie herzlich ein, sich für das nächste Ausbildungsjahr bei uns zu bewerben. Bei Fragen können Sie sich gerne bei mir melden.
Daniel Rieder
Geschäftsleitung
Tel. +49 (0)6591 95200
daniel.rieder@joleka.de